Wie die Zeitung DIE WELT berichtet haben Bücherfans im Internet eine Solidaritätsaktion für kleinere Verlage ins Leben gerufen.
Buchfans reagieren mit #bücherhamstern auf Buchmesse-Absage
Unter dem Hashtag #bücherhamstern werden seit Dienstag auf Twitter eifrig Lesetipps für Angebote vor allem aus unabhängigen Verlagen ausgetauscht. Mittlerweile haben sich auf Facebook über 50 kleine Verlage ihre eigene Online-Messe organisiert: Leipziger Buchfieber #LBF20.
Das Börsenblatt berichtet von dieser und anderen Aktionen wie z.B. #BuchmessevorOrt, Livestream-Lesungen von Ravensburger und auch Droemer Knaur spielt Leipziger Buchmesse auf Social-Media-Kanälen
Hoffentlich kommen die Verantwortlichen nicht auf die Idee, dass in Zukunft alles nur noch online stattfinden darf. Jeder bleibt zuhause, isst Fast-Food, wird krank - aber bekommt kein Coronavirus. Schöne neue Welt!
Die #lbm20 findet nicht statt, ein schlimmer Schlag für die Branche. Darum, Leute: kauft Bücher! Kauft die Neuheiten, die ihr sonst auf der Messe gejagt hättet, eben online. #bücherhamstern rettet gerade kleine Verlage! /it
— PAN e.V. (@PAN_eV_DE) March 3, 2020
Ein schlimmer Schlag für die Branche. So könnt Ihr vor allem die kleinen Verlage unterstützen. #kulturnachrichten #bücherhamstern https://t.co/R8x5NwSdnA pic.twitter.com/mjJKmRjaF2
— rbbKultur (@rbbKultur) March 3, 2020
Leider findet die Buchmesse in Leipzig nicht statt. Aber 365 Tage im Jahr in Deiner Buchhandlung. ?? Gewinne einen von 100 Bücherschecks im Wert von je 20€! Like dazu diesen Beitrag bis zum 15.03. ?? Infos: https://t.co/3c9kPzbYFD#BuchmessevorOrt #bücherhamstern #lbm2020 #lbm pic.twitter.com/aAgN9VlhZr
— Jetzt ein Buch! (@JetzteinBuch) March 4, 2020