Wenn Probleme mit der Darstellung dieser Nachricht bestehen,
klicken Sie hier, um sie im Webbrowser anzuzeigen: https://www.masselverlag.de/webview/52174/


Der Band Corona-Schicksale führt zurück in die Zeit rigoroser Einschränkungen, gesellschaftlicher Unruhen und einer Politik, die ohne Rücksicht auf Kollateralschäden individuelle Freiheitsrechte dem allgemeinen Gesundheitsschutz unterordnete. In fünfzehn fiktionalen Kurzgeschichten lässt Eugen Zentner die Stimmung jener Tage aufleben, aus der Perspektive von Figuren, die unter den Bedingungen der „Neuen Normalität“ auf je andere Weise zu Leidtragenden werden.

Corona-Schicksale

Corona-Schicksale

Kurzgeschichten
von Eugen Zentner | 2025

 

In seinem literarischen Debüt widmet sich Eugen Zentner den Corona-Jahren. Er stellt menschliche Schicksale dar, die noch heute frösteln lassen. Es geht um Themen wie Denunziation und Polizeigewalt, um Diffamierung Andersdenkender und soziale Ausgrenzung, um Vereinsamung und berufliche Überforderung. Zentners Kurzgeschichten erinnern an das Seelenleben der frühen 2020er, an eine Zeit, in der sich für viele Menschen die Welt auf den Kopf stellte, in der sich ihre bisherigen Glaubenssätze in Luft auflösten und Zukunftsängsten Platz machten.

LIEFERBAR ab 28.02.2025
ISBN: 9783948576202

Softcover mit Klappen: ca. 150 Seiten
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Größe: 12 x 19 cm

 

Wir freuen uns über Ihre Rezension oder Interviewanfrage. Schreiben Sie an presse@masselverlag.de und wir senden Ihnen gerne das Buch vorab als eBook (PDF) - und sobald das Buch gedruckt vorliegt auch ein Rezensionsexemplar per Post zu.

 

Über den Autor

Eugen Zentner, Jahrgang 1979, studierte Germanistik und Philosophie in Leipzig. 2016 promovierte er in Oldenburg in der Literaturwissenschaft zum Thema Autofiktion. Ein Jahr darauf absolvierte er eine Ausbildung zum Drehbuchautor. Zentner lebt und arbeitet als freier Kulturjournalist und Schriftsteller in Berlin. Zuletzt erschien von ihm das Sachbuch „Kunst und Kultur gegen den Strom“.

 

Weitere Neuerscheinungen des massel Verlags finden Sie hier.
Beachten Sie auch die beiden aktuellen Interviews unserer Autoren Bastian Barucker und Gerald Ehegartner.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und uns allen eine gute Wahl!

Martin Sell, Verleger

Wir haben Sie einmalig in unseren Verteiler mit aufgenommen.
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse mit einem Klick auf ANMELDEN, damit wir Ihnen auch in Zukunft Neuigkeiten mitteilen können!
Sie können Ihr Einverständnis jederzeit mit dem entsprechenden Link ABMELDEN in der Fußzeile des Newsletters widerrufen.

massel Verlag
  • Dipl.-Ing. (FH) Martin Sell
  • Am Harras 14
  • 81373 München
  • Tel. 089/23 23 09 51
Information