Walter van Rossum

Alternativen in Medien und Recht

Im ersten Band unserer Reihe stellt SPIEGEL Bestseller-Autor Walter van Rossum Alternativen in Medien und Recht vor.

»Vielleicht wird aus der ›improvisierten Skizze‹ einer wirkungsvollen Freiheitsbewegung dann mit der Zeit ein großes Gemälde.«
Roland Rottenfußer, manova.news

20,00 in den Warenkorb mehr erfahren Rezensionen

Paul Andersson

Alice im Neuland

Das hochwertige Bilderbuch lädt Jung und Alt ein, gemeinsam das Internet zu entdecken – und macht dabei noch ganz viel Spaß. Noch nie wurde digitales Wissen so liebenswert und phantasievoll vermittelt. Der Autor arbeitet in der Internetbranche und hat dieses Buch für die ganze Familie geschrieben.

»Es gibt Digital Natives und Digital Immigrants, das Buch versteht es auf warme, erzählerische Weise uns alle zu Digital Interests zu machen.«
Frank Dopheide, human unlimited

15,00 in den Warenkorb mehr erfahren Rezensionen

Martin Sell

Mein erstes Sommermärchen (11er-Set)

Das kleine Fußball-Dusel mit einer spannenden Geschichte zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland für Kinder ab 5 Jahre.

Die Dusel-Bücher erzählen Geschichten rund um unser liebstes Hobby – Fußball! Themen sind: Freundschaft, Zusammenhalt, Fairplay u. v. a.

20,00 in den Warenkorb mehr erfahren Rezensionen

Bruno Alber

Die Freude der ganzen Erde

Eine ikonografische Spurensuche

Die Bilder dieses Buches haben mir eine neue Welt erschlossen. Aber ich muss genauer sein — die Bilder des Buches zusammen mit ihrer kunstästhetischen und zugleich theologischen Erschließung durch Bruno Alber. Wenn man dieses Meisterwerk liest, macht man erschreckende und beglückende Erfahrungen: Ein bewegendes Stück abendländischer Geschichte öffnet sich vor unseren Augen.
Prof. Dr. Gerhard Lohfink

38,00 in den Warenkorb mehr erfahren Rezensionen

Insa Tiabilis

Hauptsache Sex zusammen?

Ein Inspirationsbuch über Sex in langen Beziehungen

„Sex ist Hauptsache neben anderen Hauptsachen, aber keine Nebensache!“, das sagt Insa Tiabilis nach über dreißig Ehejahren. Sie stellt vieles infrage und bietet dafür Neues an: Frau und Mann kommen wieder zusammen.

25,00 in den Warenkorb mehr erfahren Rezensionen

Eva Urban

War da was?

Kirchengeschichte(n) seit Abraham – Überraschungen und Chance

Eva Urban erzählt diese Geschichte so, dass wir den Weg der Kirche heute wieder nachvollziehen können. Beginnend bei den Anfängen des Volkes Israels führt der Weg bis in unsere Gegenwart. Ohne Beschönigung, mit überraschenden Details und unüblichen Perspektiven hilft sie uns, das Wesentliche am christlichen Glauben und an der Kirche wiederzufinden.

Ein Buch für Enttäuschte und Zweifelnde, die das Fragen und Hoffen noch nicht ganz aufgegeben haben – oder einfach für alle Neugierigen.

18,00 in den Warenkorb mehr erfahren Rezensionen

Ulrich Gausmann

Wirtschaft und Finanzen neu gedacht

Im zweiten Band unserer Reihe stellt Ulrich Gausmann Alternativen für Wirtschafts- und Finanzsysteme vor.

»Ulrich Gausmann geht zu Menschen, die zeigen, wie die Revolution aussehen könnte, und sieht dort die neue Welt (...) Anregend, wichtig, gut.«
Prof. Dr. Michael Meyen

25,00 in den Warenkorb mehr erfahren Rezensionen

Matthias A. Weiss

Timpetaa - Ein Pinguin am Nordpol

Ein Buch für Träumerinnen und Träumer und alle, die gerne ihren Gedanken freien Lauf lassen.

22,00 in den Warenkorb mehr erfahren Rezensionen

Eugen Zentner

Kunst und Kultur gegen den Strom

Im dritten Band unserer Reihe stellt Eugen Zentner Alternativen im Kunst- und Kulturbetrieb vor.

Eine erbauliche Bestandsaufnahme, eine fulminante Einführung in einen Bereich der außerparlamentarischen Opposition, in dem die Akteure Gegenöffentlichkeit mit den Mitteln der Kunst betreiben.

21,50 in den Warenkorb mehr erfahren Rezensionen

Gerald Ehegartner

AUSGEGENDERT

Eine investigative Reise zu den Quellen der deutschen Sprache

Dieses Buch von Gerald Ehegartner ist eine messerscharfe und scharfzüngige Analyse unserer gegenwärtigen Sprachverwicklungen und gleichzeitig eine warmherzige und berührende Liebeserklärung an unsere deutsche Muttersprache.
Gerald Hüther, Neurobiologe und Bestsellerautor

17,90 in den Warenkorb mehr erfahren Rezensionen

NULL